Basselthof

 

 

Neuigkeiten

2009

2008

2007

Klicken Sie die "Archive" um das Eine oder Andere der vergangenen Jahre zu sehen.

2006

2005

2004

 

 

   

 
 

 

   

 

 
 

Basselthof - Adventsausritt

20. Dezember 2009

 

Der diesjährige Adventsausritt stand unter dem Motto "gefühlte -30°C". Nach einer schnellen Aufwärmung mit Marlises berühmten Eierpunsch haben sich 22 dick bepelzte Pferde (ohne Aufwärmpunsch !)mit ihren nicht weniger dick vermummten Zweibeinern tapfer auf den Weg gemacht. Das Aufsitzen der "Michelin-Männchen" war nicht einfach, wurde aber durchaus souverän gelöst.

Auch die tatsächlichen -15°C konnten das Lächeln in den Gesichtern nur fixieren, aber nicht vertreiben. Nach diesen Anstrengungen gab es ganz nach individueller Vorliebe wieder leckeres Kraftfutter oder warme Getränke und selbstgebackene Kekse in gemütlicher Auftau-Runde.

 

 

 

 

 
 

 

   
 

 

   

Open House

auf dem Basselthof

13. Dezember 2009

Das traditionelle "OpenHouse" auf dem Basselthof fand in diesem Jahr bei isländischen Temperaturen statt und konnte doch eine stattliche Anzahl interessierter Zuschauer anlocken. Durch abwechslungsreiche Vorführungen und die gelungene Moderation von Marlise, konnten sich die interessierten Besucher wieder einmal umfassend rund um das Thema Islandpferd informieren.
Bei Dressur, Springen und näturlich Tölt- und Pass-einlagen wurde deutlich gezeigt, wie vielseitig und leistungsfähig Islandpferde sind. Mit dabei waren u.a. die seit kurzem existierende Quadrillegruppe, die "Grauen Tölter" (nur die Pferde, nicht die Reiter) , die Basseltbande, die Pferde der Reitschule und noch viele mehr.

Besonders beeindruckend war die Präsentation der Zuchtpferde. Bei den Hengsten fielen besonders ein strahlender Gáski mit einigen seiner Nachkommen und der freilaufende Vonar auf, bei den Stuten konnte Von mit ihren Nachkommen die Zuschauer begeistern.

Zum krönenden Abschluss trat die Quadrillegruppe auf, deren 16 Reiter mit einer perfekten Show selbst die frierendsten Zuschauern an der Ovalbahn fesseln konnten.

 

 

 

 

 

 

 
 

 

   
 

 

   
 

 

   

Verbesserte Reitbahnbeleuchtung

Seit kurzem ist die neue Reitbahnbeleuchtung für Dressurviereck und Ovalbahn komplett installiert. Verglichen mit herkömmlichen Halogenstrahlern beträgt die jetzt vorhandene Lichtleistung immerhin stolze 16.000 W.

Besonders in der dunklen Jahreszeit profitieren alle, die auch noch zu später Stunde reiten wollen, von den perfekten Lichtverhältnissen. Für uns ist das aber kein Grund zum Ausruhen, die nächste Beleuchtungsaktion ist schon in der Planungsphase.

 

 
 

 

   
 

 

   

Der Basselthof auf der

Pferd und Jagd

3. bis 6. Dezember 2009

 

Wie üblich, war der Stand des Basselthofs auch bei der diesjährigen Pferd&Jagd wieder ein fester Bestandteil des sehr gut besuchten "Islanddorfes" in der Halle 22. Als wenn der Standdienst nicht schon anstrengend genug wäre, konnte man die Standbesatzung bei vielfältigen weiteren Aktivitäten antreffen. Marlise und Laura nahmen an der Gala "Nacht der Pferde" teil. Marlise und Arno sind im täglichen Showblock geritten. Und Arno war mit Hersteinn auch noch an den Vorführungen in Halle 22 beteiligt. Dieses Engagement wurde durch ein reges Interesse an allen Themen rund um das Islandpferd und den Basselthof belohnt.

 
 

 

   
 

 

   

 

Es ist der 31. Oktober und die Dunkelheit lockt wieder allerlei seltsame lichtscheue Geschöpfe auf den Basselthof.

Wenn auch manches Pferd die Troll-Elfe auf seinem Rücken etwas skeptisch ansieht, scheint der Halloween-Ausritt allen Zwei- und Vierbeinern, wie immer, viel Spaß zu machen. Zum Abschluss werden noch Pizza und Hotdogs vernichtet, die Getränke "geplündert" und der Termin für die nächste Versammlung der Troll-Elfen abgestimmt (es ist übrigens wieder der 31. Oktober).

 
 

 

   
 

 

   
 

 

   
 

OSI - Basselthof

2009

 

(für Bilder und Bericht hier klicken)

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über ein großes internationales Starterfeld. Bekannte Reiter und tolle Pferde werden hier bei uns in der Zuchtprüfung und im Sport zu sehen sein. Gutes Wetter ist auch bestellt!

Starterlisten auf www.ipzv.de und in www.worldfengur.com

Zeitplan OSI / Zeitplan FIZO

Starterlisten (vorläufig)

 

 

 
 

 

   

Unter Leitung von Marlise fand auf dem Basselthof vom 18. bis19.Juli eine Trainer-Fortbildung statt. Unter dem Motto:

„Besser Töltreiten – Lehren“

konnten die Teilnehmer mit viel Spaß bei der Sache ihre Fachkenntnisse auffrischen und erweitern

 

 

 

 
 

Basselthof - Islandtour

2009

 

 

In diesem Jahr haben sich auf Anregung von Marlise und Arno 17 Mutige (die Herrenquote lag immerhin bei 4:13) zusammengefunden, um die

Kraft - Dynamik - Geschwindigkeit

von Islandpferden in deren Heimatland näher zu untersuchen.

Impressionen der Tour sind hier zu finden.

 

 

 

 
 

Impressionen vom

IRI - Passtraining

am 10.6.2009

 

Kraft - Dynamik - Geschwindigkeit

das sind die Begriffe, die Zuschauern beim Rennpass sofort einfallen. Getreu dem Motto "Wer bremst verliert" findet das Passtraining der Islandpferde-Reiter Isernhagen und Umgebung (IRI) regelmäßig auf der Passbahn des Basselthofs statt

 

 
 

 

   
 

 

   
 

 

   
 

"Basselthöflerinnen" beim

14. KronshofSpecial

 

 

Die Reiterinnen vom Basselthof haben sich auf dem Kronshof wieder einmal erfolgreich präsentiert. Insgesamt waren sie für 12 IPO-Finals qualifiziert. Die Erfolgreichsten unter ihnen waren Laura mit ihrem Sieg in der F2 und Christine mit zwei ersten Plätzen in der T7 und der V5. Herzlichen Glückwunsch !

 

 

 
 

 

   
 

 

   
 

14. Firmakeppni

Basselthof 2009

 

 

Für die restlichen Bilder bitte hier klicken
 
 

 

   
 

 

   

 

"Osterlehrgang 2009"

IPZV - API - Lehrgang

30.03. - 09.04.2009

 

 

Seit 1976 findet der Osterkurs jährlich auf dem Basselthof statt.

In diesem Jahr wurde das bestellte "Urlaubswetter" pünktlich zum ersten Kurstag geliefert. Damit war die gute Laune sowohl von den Kursleitern als auch von den zwei- und vierbeinigen Kursteilnehmern gesichert.

Die Bilder sprechen für sich.

 

 

 
 

 

   
 

 

   

 

erweitertes

"Basselthof - Dog -Team"

 

Das Basselthof Dog-Team hat mit Lauras (zur Zeit noch) kleiner Mira neuen Zuwachs bekommen. Nach der ersten Eingewöhnungsphase auf dem Hof wird Frida die weitere Ausbildung von Mira unterstützen.

 

 
 

 

   

 

Februar 2009

Neue Beleuchtung der Ovalbahn

 

Pünktlich zu Beginn der diesjährigen Reitkurse wurde die neue Beleuchtungsanlage an der Ovalbahn in Betrieb genommen. Die derzeit installierte Lichtleistung ist vergleichbar mit 10.000 Watt bei Verwendung herkömmlicher Halogenstrahler.

Beim Probebetrieb haben sich die großen Vorteile für alle gezeigt:

Reitlehrer: sehen alle Fehler

Reiter: sehen besser

Pferde: haben weniger "Grusel-Ecken"